Firmenphilosophie

Die Einzigartigkeit unseres Betriebes liegt darin, dass wir die Technik eines Autos verstehen, die Materie lieben und unseren Kunden das schönste Geschenk machen wollen – nicht nur ein fahrendes, sondern auch ein verlässliches Auto.

Das Grundkonzept eines Motors wurde vor vielen Jahrzehnten genial entworfen. Leider ist nicht jede Weiterentwicklung immer ein Fortschritt und so haben sich im Wandel der Zeit zu viele Komponenten eingeschlichen, die das System eines Autos unnötig verkomplizieren. Computerwerte bestimmen die Motorgesundheit und der Instinkt des Mechanikers verliert seine Bedeutung. Auch die Ersatzteile lassen oft zu wünschen übrig.

Deshalb haben wir uns nach 10 Jahren „Meisterwerkstatt für alle Marken & Baujahre“ dazu entschlossen, dem Kampf mit fehleranfälligen, sensorgesteuerten und KI überwachten Plastikbombern zu entrinnen und unser Augenmerk auf jene Autos zu legen, die mit viel Liebe für Details erschaffen und für die Ewigkeit gebaut wurden. Genau diese Fahrzeuge erhalten den Spirit der Vergangenheit, sie nehmen dem Menschen den Stress und lassen ihn in eine friedlichere Welt eintauchen, in der Werte wie Handschlagqualität oder persönliche Wertschätzung noch selbstverständlich waren. Bei uns will der Chef noch tüfteln, sich in Reparaturhandbücher einlesen und seinem Geruchs-, Geschmacks- und Gehörsinn vertrauen.

Nachdem sich unsere Welt aber auch weiterdreht, wollen wir nicht ganz die Augen vor dem Neuen verschließen und werden uns in eine weitere Richtung öffnen: Motorsport. Jeder Bolide hat seine Eigenheiten und will verstanden werden. Mit Know-How und Fingerspitzengefühl gehen wir an jede Herausforderung heran und genießen, dass wir ab jetzt im Stande sind, unsere Leidenschaft zum Beruf zu machen.

Wir wollen jeden Tag glücklich sein, langlebige Materialien verbauen und Kunden betreuen, die die Liebe zu der Technik mit uns teilen.

Georg Wegscheider
(Inhaber)

Nachdem ich als vierjähriger Bub meinen Trettraktor mit nur einer Schneekette winterfest machte und mein Vater mich fragte, warum ich die zweite nicht montiert hätte, antwortete ich: "Ich brauch´nur eine, weil ich nur ein Antriebsrad hab´!"
Seither verbrachte ich meine Zeit fast ausschließlich mit der Reparatur von Fahrzeugen aller Art.
Angefangen hat meine Karriere als Lehrling bei der Firma BMW-Denzel in Wien. Nachdem ich mit 21 Jahren meine Meister- und Unternehmerprüfung absolviert habe, wollte ich mein bisher erworbenes Fachwissen auf mehrere Marken ausweiten. So kam ich zu einem BOSCH-Service, wo ich mehrere Jahre in einer Führungsposition arbeitete. Durch mein persönliches Interesse an Oldtimern und US-Cars bekam ich 2011 die Chance, in einer renommierten Firma diese Exoten als Werkstättenleiter zu betreuen. Der Wunsch selbst etwas aufzubauen schlummerte aber weiterhin in mir. Anfang 2015 entschied ich mich dann für diese Firmengründung ...

Jetzt, 10 Jahre später, gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung unseres Traumes: Der Schwerpunkt soll ab jetzt nur mehr bei Oldtimern und Rennautos liegen. Ich freue mich vor allem auf die Projektarbeit, wo ich mich voll und ganz auf das Auto fokussieren und die Zeit mit den Kunden geplant einteilen kann.

Christina Wegscheider
(Büro & Werkstatt)

Schon in meiner Kindheit faszinierten mich Autos. Nachdem ich mich jahrelang nur mit Besuchen auf Messen und Autoshows begnügen musste, ging für mich mit der Restauration unseres "Olds" ein Traum in Erfüllung. Seither arbeite ich an meiner Weiterbildung in diesem Bereich und versuche, neben meiner Tätigkeit als Sonderschullehrerin, Georg nicht nur im Büro, sondern auch in der Werkstatt zu unterstützen.

Auch jetzt nach der Geburt unseres Sohnes, versuche ich ständig an der Weiterentwicklung der Firma mitzuarbeiten. Ich liebe die Zeit mit meiner Familie, aber bin auch sehr gespannt auf die Projekte, die in den nächsten Jahren in unserer Werkstatt entstehen werden.